Glossary entry

German term or phrase:

nicht valutieren

English translation:

to be unencumbered / free of encumbrances

Added to glossary by Johanna Timm, PhD
Jun 29, 2007 22:58
16 yrs ago
19 viewers *
German term

valutieren

German to English Law/Patents Law: Contract(s) Übergabevertrag ( Grundbesitz)
Es geht um einen Übergabevertrag:
Haus & Grundstück in Dtld. werden dem Sohn in Kanada übertragen (unentgeltlich überlassen).

Der Sohn ist der 'Erwerber', die Eltern sind 'Übergeber'

"Der Erwerber übernimmt das in Abt I eingetragene Grundpfandrecht zur weiteren dinglichen Duldung.
Alle etwaigen Eigentümerrechte an dem Grundpfandrecht werden auf den Erwerber übertragen, der diese Abtretung annimmt. Die entsprechende Grundbuchberichtigung wird bewilligt.
Der Übergeber versichert, dass das übernommene Grundpfandrecht nicht mehr**valutiert** ist.

Ich habe den Glossareintrag von unserem kompetenten Kollegen Ralf Lemster zur Kenntnis genommen, muss aber gestehen, dass ich, was Hypotheken anbelangt, einfach zu begrenzt bin, um die dort vorgeschlagene Formulierung sinngemäß auf meinen Konetxt anwenden zu koennen.

Danke für eure Hilfe!
Change log

Jul 3, 2007 18:01: Johanna Timm, PhD Created KOG entry

Discussion

Johanna Timm, PhD (asker) Jun 30, 2007:
weiterer Kontext "Der Notar hat darauf hingewiesen, dass Grundschulden, die im Rang der heute bestellten Rückflassungsvormerkung bereits eingetragen sind, von dem vorstehend genannten Belastungsverbot nicht betroffen sind und daher jederzeit vom Erwerber **neu valutiert** werden koennen."
and:
"[...]wonach die im Grundbuch eingetragene Grundschuld ohne Zustimmung des Übergebers werder** neu valutiert **noch abgetreten werden darf."
Johanna Timm, PhD (asker) Jun 30, 2007:
@ Andrew: Thanks. But the preceding para reads:

Abt. III DM 80.000.- Grundschuld ohne Brief für Raiffeisenbank XXX

Proposed translations

23 mins
German term (edited): nicht mehr valutiert
Selected

unencumbered / free of encumbrance

http://en.wikipedia.org/wiki/Encumbrance

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2007-06-30 01:02:59 GMT)
--------------------------------------------------

Oh dear. It must be 'valutated' then...

--------------------------------------------------
Note added at 19 hrs (2007-06-30 18:27:57 GMT)
--------------------------------------------------

I think all the lawyers must be at a conference somewhere this weekend...


--------------------------------------------------
Note added at 3 days19 hrs (2007-07-03 18:03:10 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Blush...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Andrew, More research led me to the following insights:valutiert (recht.zivil.materiell.sachen.grundschuld) Eine Grundschuld wird soweit als valutiert bezeichnet, wie ihr eine zu sichernde Forderung zugrundeliegt. Beispiel: A hat Darlehensschulden bei B in Höhe von 10.000,- Euro. Für B besteht am Haus des A eine Grundschuld in Höhe von 12.000,- Euro. In Höhe von 2.000,- Euro ist die Grundschuld nicht valutiert. http://www.lexexakt.de/glossar/valutiert.php?PHPSESSID=ac07cc48cd81ac26890f26bb347252a8 · Beispiel: Der Schuldner macht mit seiner Bank eine sogenannte Sicherungsabrede. Darin erklären Bank und Darlehensnehmer, dass die bestellte Grundschuld über 150.000,00 € zur Sicherung eines Darlehens über 70.000,00 € dient. Eine solche Sicherungsabrede kann privatschriftlich verfasst werden und bedarf somit nicht der notariellen Form. Im vorliegenden Beispiel ist die Grundschuld nur mit 70.000,00 € valutiert (belastet). Da die Grundschuld abstrakt ist, kann sie auch durch ein weiteres Darlehen belastet werden, bis die 150.000,00 € ausgereizt sind, also noch mit weiteren 80.000,00 €. Die Grundschuld kann also mehrere Darlehen absichern bis zum eingetragenen Betrag, allerdings ausschließlich für den eingetragenen Gläubiger. As a result, my translation now reads: "The conveyor assures that the land charge is not encumbered by loans." I made your answer visible again, you should definitely get the points because your answer was the correct one, after all! Thanks also to Stephen S. for spending time on this. "
6 hrs

to be extended

I found this in Schäfer, maybe it would work for your context - I am also no expert in this area:
valutieren
(Fin) to fix (or state) the value date
(Fin) to extend a loan
HTH
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search