Mar 26, 2004 09:25
20 yrs ago
2 viewers *
English term

Faktor??

English to German Bus/Financial Law: Contract(s)
Ich arbeite an einem KFZ-Kreditvertrag (Griech>deutsch), in dem eine Bank das Faktoring uebernimmt. Die Bank wird in diesem Vertrag als "der Faktor" bezeichnet - was mir etwas seltsam vorkommt- koennt ihr mir a) einen anderen, "normaleren" Ausdruck vorschlagen, oder b) bestaetigen, dass diese Bezeichnung im genannten Kontext ueblich ist??? DANKE!!!

Proposed translations

+2
8 mins
Selected

Faktor

nicht nur üblich, sondern sogar richtig

--------------------------------------------------
Note added at 12 mins (2004-03-26 09:37:40 GMT)
--------------------------------------------------

Im Factoring gibt es Ausdrücke, die dort normal und Standard sind. Es ist übrigens der zutreffendste und kürzeste Ausdruck, den ich für diese Partei beim Factoring kenne.

--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs 36 mins (2004-03-26 13:01:59 GMT)
--------------------------------------------------

Bei der simplen Google-Suche nach Faktor/Factoring kommen Zessionar und Forderungskäufer etwa gleich häufig vor und der Faktor mindestens 4 x so oft wie jeder dieser beiden Begriffe.
Peer comment(s):

agree Dipl.-Kfm. Bernhard Aicher MBA : .... und ich glaube nicht, dass ein Laie durch den Ausdruck "Faktor" überfordert wird; es wird wohl jedem normalen Menschen klar sein, dass die als Faktor bezeichnete Bank der Forderungskäufer ist.
5 hrs
eben, und der Deal läuft ja zwischen dem professionellen Autohändler und der Bank
agree ingo_h : wenn es für den Leser erforderlich ist, Forderungskäufer in Klammern dahinter setzen
5 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle...ganz besonders aber an dich! Wie der alte Grieche sprach: Girasko aei didaskomenos - man lernt nie aus, so alt man auch wird!! "
+1
32 mins

Forderungskäufer

denke wie Du, man sollte den Leser nicht zu sehr anstrengen. Viele Verträge sind schon schwer genug zu verstehen.
Peer comment(s):

agree ingo_h : auch richtig. www.rechtslexikon-online.de/Factoring.html
5 hrs
Something went wrong...
1 hr

Zessionar

Ich biete zusätzlich den Zessionar ;)

Forderungskäufer, Zessionar und Factor werden im Rahmen des Factoring gleichrangig benutzt. Die Schreibweise "Faktor" kenne ich nicht (was aber nicht heißt, dass sie falsch wäre).
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search