Jan 22, 2015 08:48
9 yrs ago
1 viewer *
French term

chariot élévateur autoporté

French to German Tech/Engineering Engineering (general)
Von diesem Text existiert bereits eine deutsche Rohfassung, in der dieser Begriff als "Gabelstapler mit sitzendem oder stehendem Fahrer" übersetzt wurde. Ich kann hierfür keinen Beleg finden, aber auch keine andere mir plausibel erscheinende Formulierung und hoffe daher auf Eure Hilfe.

Cette instruction concerne l’ensemble du personnel (CDI / CDD / Intérim) conduisant un chariot élévateur autoporté.

L’autorisation de conduite est obligatoire pour conduire un chariot élévateur ou un gerbeur à conducteur autoporté dans l’entreprise.

Discussion

Tanja Spath-Nagazi (asker) Jan 22, 2015:
Vielen Dank euch!
Heidi, vielen Dank auch für deine Recherchen. In der Tat lassen sich damit etliche Treffer ausfindig machen. Das kommt der ursprünglichen Fassung dann ja sehr nahe - deine gefundene bzw. vorgeschlagene Version liest sich nur viel besser :-)
d'accord, je me suis trompé
"chariot autoporté" = chariot automoteur de manutention à conducteur porté
DIN EN ISO 13564-1
Flurförderzeuge -
... Sitz- und Standflurförderzeuge
http://www.iso.org/iso/fr/home/store/catalogue_tc/catalogue_...
Heidi Fayolle (X) Jan 22, 2015:
mit Fahrersitz oder Fahrerstand Hallo Tanja,
bei meinen Recherchen habe ich herausgefunden, dass 'autoporté' heißt, dass man draufsitzt oder -steht (eine tondoneuse autoportée ist z.B. ein Aufsitzrasenmäher. Für Gabelstapler u.ä. sagt man wohl "mit Fahrersitz oder Fahrerstand". Wenn du das bei deiner Suche eingibst, findest du viele Treffer von deutschen Websites.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search