Glossary entry

French term or phrase:

isostatisme

German translation:

Statische Bestimmtheit; Aufnahmepunkt

Added to glossary by Rolf Kern
Sep 15, 2014 07:35
9 yrs ago
French term

isostatisme

French to German Tech/Engineering Automotive / Cars & Trucks
Es geht um eine Arbeitsanweisung im Automotive-Bereich, genauer gesagt, um die Herstellung von Autoglasscheiben:

Définition des pins: Ce sont les points d'appuis qui correspondent à l'isostatisme du verre sur véhicule pour l'axe X. Ils sont définis par le client et ne doivent en aucun cas être modifiés.
Change log

Sep 24, 2014 09:11: Rolf Kern changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/49502">Tanja Spath-Nagazi's</a> old entry - "isostatisme"" to ""Aufnahmepunkt""

Discussion

Johannes Gleim Sep 24, 2014:
@ Rolf Ist es nicht logischer zu sagen: "Die Aufnahmepunkte müssen den Stützpunkten der Scheiben entsprechen" statt die Stützpunkte den Aufnahmepunkten, wobei der Schwerpunkt in der Mitte liegen sollte? Ganz abgesehen davon dass "isostatism" dem "deutschen" "Isostatik" entspricht.

Vgl. hierzu Gelbrich, Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen:
istostatic = statisch bestimmt, isostatisch
isostatic balance = isostatisches Gleichgewicht
isostatic frame = perfekter Rahmen
isostatic line = Isostate, Hauptspannungslinie
isostatic structure = statisch bestimmtes Bauwerk
Rolf Kern Sep 24, 2014:
Ich würde so sagen: Es sind die Stützpunkte, die den Aufnahmepunkten der Scheiben...
Johannes Gleim Sep 23, 2014:
Redundant? Kann man das wirklich so sagen?
"Es handelt sich um die Aufnahmepunkte (points d'appui), die den Aufnahmepunkten (isostatisme) der Scheiben ... entsprechen." Sinnvoller wäre es, vom Schwerpunkt oder vom Gleichgewicht zu sprechen.
Rolf Kern Sep 15, 2014:
Isostatisme http://www.tecnomatrix.com/fr/moyens-de-controle/bodyside-fr...

Le support 3D a trois fonctions : fixer les cadres et les systèmes lèves-vitres droite et gauche par leurs **isostatismes** afin d'en contrôler la position ; positionner les pièces en position véhicule afin de les mesurer par tridimensionnelle ; contrôler la fonctionnalité des systèmes lèves-vitres une fois montés sur les cadres de porte.

Die Messvorrichtung hat drei Funktionen: Befestigung des linken und rechten Türrahmens sowie des Fensteröffungssystems an seinen **Aufnahmepunkten** (RPS); Positionierung des Fertigungsteils in Fahrzeugpostition, um mit einer Koordinatenmaschine zu messen; Kontrolle der Funktionsfähigkeit, nach Montage am Türrahmen

Rolf Kern Sep 15, 2014:
Isostatisme Andererseits:
Isostatisme : C'est l'ensemble des composants qui concourent à la liaison de la pièce et du porte pièce en permettant l'élimination des degrés de liberté (maximum 6). L'ensemble de ces composants doit permettre une remise en position identique après un nouveau montage pour assurer une bonne précision à l'usinage.



Règles d'isostatisme :



- Les symboles sont toujours placés du côté libre de la matière, normalement à la surface.

- Chaque symbole précise la suppression d'un degré de liberté

- Chaque pièce possède 6 degrés de liberté. L'immobilisation en position d'une pièce nécessitera au maximum 6 symboles de base.

- Chaque surface concernée par la MIP doit être à l'origine d'une cote de fabrication

Proposed translations

8 hrs
Selected

Aufnahmepunkt

Gemäss Diskussionsbeitrag.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Gemäß Kontext und Rücksprache mit dem Kunden war hier in der Tat der "Aufnahmepunkt" gemeint. Vielen Dank, Rolf und allen anderen"
+1
5 hrs

Isostasie / isostatisch

in der Kunststofftechnik gibt es diesen Begriff, welche eine Presstechnik beschreibt, die einen an jeder Position identischen Pressdruck gewährleistet.
Es kommt wohl auch in der Glas- als auch Aluminiumverarbeitung vor (siehe Link)
Peer comment(s):

agree Johannes Gleim : Hier geht es nicht um Pressdruck, sondern um Aufnahmepunkte, die gleichäßig belastet werden sollen. Im Link wird das damit erklärt, dass die Freiheitsgrade eingeschränkt werden.
8 days
Something went wrong...
+1
7 hrs

statische Bestimmtheit

So gemäss SCHLEGELMILCH. Siehe jedoch auch: https://www.google.ch/?gws_rd=ssl#q="statische Bestimmtheit"
Peer comment(s):

agree Johannes Gleim
8 days
Something went wrong...
1 day 3 hrs
French term (edited): qui correspondent à l'isostatisme

welche das System statisch bestimmt machen

Fixation de la pièce sur ses isostatismes par des centreurs et une sauterelle
tecnomatrix.com
Fixierung des Fertigungsteils an der Drehachse per Zentrierbolzen und Spanner sowie an den Befestigungslöchern
tecnomatrix.com

Fixation de la pièce par son mécanisme d'actionnement et ses isostatismes
tecnomatrix.com
Befestigung des Fertigungsteils an seinen Aufnahmepunkten
tecnomatrix.com

http://www.linguee.fr/francais-allemand/search?source=auto&q...
Vgl.:
http://www.tecnomatrix.com/de/lehren/karosserie/window-openi...
http://www.tecnomatrix.com/fr/moyens-de-controle/bodyside-fr...
(Anmerkung: Ungenaue Übersetzung aus dem Deutschen, Aufnahmepunkte wäre mit „points d’‘appuis“ zu übersetzen).

En mécanique des solides, l'hyperstatisme est la situation d'un assemblage pour lequel le fonctionnement se fait avec plus de contraintes que ce qui est strictement nécessaire pour le maintenir, ce qui signifie qu'au moins un degré de mobilité d'une pièce est supprimé plusieurs fois. À l'inverse, on parle d'isostatisme lorsque le fonctionnement se fait sans contrainte excessive ou pour être plus rigoureux si le principe fondamental de la dynamique suffit à déterminer toutes les inconnues de liaisons du mécanisme.
http://fr.inforapid.org/index.php?search=Hyperstatisme

Die Statische Bestimmtheit ist eine Kennzahl für statische Systeme (Körper, Tragwerke, Fachwerke) und beschreibt, wie viele Lagerkräfte den möglichen Bewegungsrichtungen eines Systems gegenüberstehen.
Ein System ist statisch bestimmt, wenn die Anzahl der Lagerreaktionen („Auflagerbedingungen“) gleich der Anzahl der möglichen Bewegungsrichtungen („Freiheitsgrade“) ist und jeder Bewegungsrichtung nur eine Lagerreaktion entgegenwirkt. Statisch bestimmte Systeme sind die einfachsten Systeme und können allein mit den Gleichgewichtsbedingungen berechnet werden. Das gilt sowohl für die Auflagerkräfte als auch für alle Schnittgrößen an beliebigen Teilsystemen.
Ein System ist statisch unbestimmt, wenn die Anzahl der Lagerreaktionen die Anzahl der möglichen Bewegungsrichtungen übersteigt. ...
Ein System ist kinematisch oder statisch unterbestimmt, wenn die Anzahl der Lagerreaktionen kleiner ist als die Anzahl der möglichen Bewegungsrichtungen. ...

En mécanique des solides, l'hyperstatisme est la situation d'un assemblage pour lequel le fonctionnement se fait avec plus de contraintes que ce qui est strictement nécessaire pour le maintenir, ce qui signifie qu'au moins un degré de mobilité d'une pièce est supprimé plusieurs fois.
À l'inverse, on parle d'isostatisme lorsque le fonctionnement se fait sans contrainte excessive ou pour être plus rigoureux si le principe fondamental de la dynamique suffit à déterminer toutes les inconnues de liaisons du mécanisme. …
On parle également d'hypostatisme lorsque l'assemblage possède trop de mobilités. …
http://www.scienceterm.net/deutsch-franzoesisch/Statische_Be...

Wenn « isostatisme » nur « statische Bestimmtheit » bedeutet, muss man sich fragen, was mit dem Satz « Définition des pins: Ce sont les points d'appuis qui correspondent à l'isostatisme du verre sur véhicule pour l'axe X » eigentlich ausgesagt werden soll. Wörtlich heißt es „Definition der Bolzen/Zapfen/Dorne/Stifte. Dies sind die Auflagerpunkte, welche der statischen Bestimmtheit der transportierten Scheiben in Richtung der X-Achse entsprechen“, anders gesagt, welche erforderlich sind, um die Fensterscheiben statisch bestimmt zu transportieren. Daraus ergibt sich die genaue Anzahl der notwendigen „pins“, bzw. points d’appuis“.

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search