This question was closed without grading. Reason: No acceptable answer
Jun 17, 2013 11:21
10 yrs ago
3 viewers *
German term

Aushülsen der ACE

German to English Medical Medical: Cardiology
Diagnose:
Rezidivcarotisstenose rechts mit Kinking der ACI und subtotaler ACE-Abgangsstenose bei Z. n. TEA der A. carotis interna rechts
Verschluß der A. carotis interna links

Therapie:
TEA der ACC sowie
Aushülsen der ACE und TEA und Abschälen der ACI und
Straffung mit dem Patch zum Ausgleich des Kinking rechts
Change log

Jun 17, 2013 11:24: Steffen Walter changed "Field (specific)" from "Medical (general)" to "Medical: Cardiology" , "Field (write-in)" from "Cardiology" to "(none)"

Discussion

Patricia Daehler (asker) Dec 1, 2013:
Thank you to both of you for your help!!! I will close the question now...
uyuni Jun 17, 2013:
"Ergoogelbarkeit" sollte ab heute auch in den Duden aufgenommen werden... ;-))
Dir einen schönen Feierabend.

Edit:
'Googlability' gibt`s anscheinend schon:
http://www.google.de/#sclient=psy-ab&q=googlability&oq=googl...

Zeit für ein 'glossary entry'.
Ohne Spruch!
Susanne Schiewe Jun 17, 2013:
Ja eben. Also müsste es im Kontext "Ausschälen" heißen. Das sollte ja auch eigentlich nur ein Hinweis zur Ergoogelbarkeit sein. (Hauptsach, ich hab das letzte Wort ;-)
uyuni Jun 17, 2013:
Streng genommen werden atheromatöse Plaques von der (inneren) Gefäßwand *ab*geschält. die Arterie an sich wird *aus*geschält.
Gleichwohl sollte man sich mit dieser eher individuellen Diktion nicht lange aufhalten. Eine Carotis-TEA ist eine Carotis-TEA ist eine Carotis-TEA...;-))

Susanne Schiewe Jun 17, 2013:
Klingt für mein Empfinden aber seltsam - und man schält doch eigentlich nicht die Gefäßwand ab, sondern die Plaque. So auf die Schnelle habe ich für "Abschälen" jedenfalls auch keine Ghits gefunden - für "Ausschälen" allerdings schon.
uyuni Jun 17, 2013:
Naja, man kann ja auch die Gefäßwand von innen "abschälen".
Trotzdem sehr ungewöhnlich...:-)

Susanne Schiewe Jun 17, 2013:
"Ausschälen" heißt das doch normalerweise und nicht "Abschälen"? Vielleicht hat da gerade jemand eine Runde Bananen spendiert? ;-)
Patricia Daehler (asker) Jun 17, 2013:
@uyuni Danke für die Infos. Mit dem "sehr seltsam" bin ich absolut einverstanden. Ich übersetze praktisch täglich Kardiologieberichte, aber bisher habe ich weder das Aushülsen noch das Abschälen je angetroffen....
uyuni Jun 17, 2013:
Hallo Paricia, sehr (!) seltsame Diktion im Kontext einer altdeutschen Carotis-TEA.
Details hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Carotid_endarterectomy

"Aushülsen" entspricht hier am ehesten der Freilegung/Freipräparation aus der Gefäßscheide.
Kannst den Terminus hier http://www.einblicke-lmu.de/cj2_05/einzseit2_05/steno.pdf suchen...

"Abschälen" ist dann schon Bestandteil der TEA an sich (Intimaresektion und Thrombusentfernung) mittels Ringdesobliteration.

Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search