Glossary entry

English term or phrase:

investing fascia

German translation:

Muskelfaszie, tiefe Faszie

Added to glossary by Anne Schulz
Apr 5, 2013 15:13
11 yrs ago
8 viewers *
English term

investing fascia

English to German Medical Medical (general) Anatomy
In englischen anatomischen Texten gibt es den Begriff der "investing fascia" oder "investing layer of fascia" - siehe z.B. in Wikipedia: "Deep fascia (or *investing fascia*) is a layer of fascia which can surround individual muscles, and divide groups of muscles into compartments", oder "The *investing layer of deep cervical fascia*> is the most superficial part of the deep cervical fascia, and it encloses the whole neck."

Gibt es dazu ein deutsches Pendant? In Wikipedia, Stichwort "Faszie", finde ich nichts (so aktuell und umfassend der Artikel auch ansonsten ist), und auch im 'restlichen' Web war ich bisher nicht erfolgreich. "Hüllfaszie" scheint onkologisch-funktionell für die Faszien belegt zu sein, die im Bauchraum Schranken für die Metastasierung oder Tumorausbreitung darstellen ("Grenzlamellen"). "Faszienscheide" klingt für mich eher wie die Hülle eines einzelnen Muskels, Gelenks o.Ä. als wie ein Faszientypus. Für "Deckfaszie" finden sich nur ganz wenige Belege (immerhin in der gesuchten Bedeutung tiefer Faszienscheiden, auch wenn ich persönlich bei dem Begriff eher an die oberflächliche Faszien"decke" des gesamten Körpers denken würde).

Kennt sich jemand aus?
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
Change log

Apr 7, 2016 16:01: Anne Schulz Created KOG entry

Discussion

Anne Schulz (asker) Apr 9, 2013:
Danke an alle!! Ich schließe aus der Diskussion, dass es keinen "Eigennamen" wie "investing fascia" auf Deutsch gibt, werde mir wechselnd mit "Muskelfaszie", "tiefe Faszie" und "Faszienhülle" behelfen - und stehe (mal wieder) vor dem Problem, dass man Punkte nicht aufteilen kann...

Proposed translations

13 mins
Selected

Muskelfaszie

Die umhüllende. "einhüllende" Faszie kann man bein uns doch einfach als "Muskelfaszie" bezeichnen, oder...?

http://www.lexikon-orthopaedie.com/pdx.pl?dv=0&id=01344

http://books.google.de/books?id=I0f8EY53K-kC&pg=PA75&dq=musk...

http://books.google.de/books?id=iANEoWWMeTAC&pg=PA88&dq=musk...





--------------------------------------------------
Note added at 15 mins (2013-04-05 15:28:51 GMT)
--------------------------------------------------

*bei* statt *bein* - 'Tschuldigung, grrrhh ;-))
Note from asker:
Danke, uyuni! "Muskelfaszie" reicht aber leider nicht, weil die investing fascia im Sinne meines Texts alles mögliche (Muskeln, Sehnen, Gelenke, Gefäß-Nerven-Bündel etc.) einhüllt und in Kompartimente abteilt.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Du warst zuerst :-)"
23 mins

Bindegewebshülle

Liebe Anne,

Faszien treten in der Anatomie in verschiedenen Strukturen auf: Hüllen (Muskelfaszie), flache Schichten (Sehnenplatten, Aponeurose) oder Stränge (Sehnen, Bänder, usw.). In sich sind sie auch wieder mehrschichtige Fasergebilde. So könnte es die Bindegewebshülle oder im speziellen Fall die Muskelfaszie (als Gewebehülle) sein.

--------------------------------------------------
Note added at 22 Stunden (2013-04-06 13:41:15 GMT)
--------------------------------------------------

Laut Wikimed ist investing fascia: a layer of fascia that closely invests a muscle or ligament
http://medical-dictionary.thefreedictionary.com/investing fa...
Note from asker:
Vielen Dank, Eveline, auch für die interessanten Links! "Bindegewebshülle" kommt mir allerdings zu allgemein vor, als dass es die Bezeichnung für diese Faszienschicht "investing fascia" sein könnte.
Something went wrong...
+1
38 mins

Tiefe Fazie

Also wenn Muskeln, Sehnen etc. eingehüllt werden, dann müsste es sich um tiefe Faszien handeln.

Man unterscheidet zwischen oberflächlichen Faszien (im Unterhautgwebe), tiefen Faszien (die Muskeln, Knochen, Sehnen etc. umschließen) und viszeralen Faszien (die die inneren Organe betreffen).

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2013-04-05 16:26:34 GMT)
--------------------------------------------------

Faszie mit s sollte es in der Überschrift heißen - sorry.

--------------------------------------------------
Note added at 1 Tag1 Stunde (2013-04-06 16:17:49 GMT)
--------------------------------------------------

Ach so, da hab ich wohl die Frage schlichtweg nicht aufmerksam genug gelesen... Muss am Sonntag liegen;-)
Note from asker:
Danke, Susanne! Inhaltlich stimme ich dir zu, dass "investing fascia" das Gleiche ist wie die tiefe Faszie. Ich war allerdings auf der Suche nach einem deskriptiven Parallelbegriff (so wie im Englischen "deep or investing fascia") - schließe aber aus den bisherigen Antworten und meiner eigenen vergeblichen Suche, dass es ihn wohl eher nicht gibt.
Peer comment(s):

agree Eveline Krause : Ja, so gibt es das Wikipedia auch wieder. Hier ist deep fascia ein Synonym für investing fascia
21 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search