This question was closed without grading. Reason: Other
Mar 19, 2012 08:19
12 yrs ago
1 viewer *
French term

DIN rail

French to German Tech/Engineering Engineering (general)
Es geht mir hier weniger um die Übersetzung als um die Klarstellung eines Sachverhaltes.
Hier das Problem: Ich habe ein französischsprachiges Handbuch von einem französischen Hersteller zu übersetzen, in dem ein Gerät der Automatisierungstechnik beschrieben wird, das auf „DIN rails“ aufgeklemmt wird. Für DIN rails ist die Übersetzung „DIN-Schienen“ vorgegeben. Und nun werden diese Schienen beschrieben: Der Hersteller unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Typen, die sowohl nach Material (fer et aluminium) als auch nach Querschritt differenziert werden: Die in einer Abbildung gezeigte „DIN rail simple (fer)“ ist eine normale Hutschiene, wogegen die Aluminium-Schiene so aussieht, als lägen zwei Hutschienen mit der Rückseite aneinander, sodass ein fast X-förmiger Querschnitt entsteht. Solch ein Querschnitt ist mir für DIN-Schienen nicht bekannt und ist, denke ich, durch die entsprechenden Normen auch nicht abgedeckt. (Aber die Vorgabe lautet, wie oben beschrieben: als DIN rail übersetzen.) Was mich ebenfalls irritiert, ist die Differenzierung nach Material (fer = Eisen??? und Aluminium). Die Frage, die sich mir nun stellt, ist: Hat der Hersteller Unsinn geschrieben (bzw. verlangt mit der Übersetzung als „DIN rail“ Unsinniges) oder ist das okay, was da steht?
Gibt es in den Weiten der proz-Community einen „DIN-Schienen-Experten“, der etwas dazu sagen kann?
Proposed translations (German)
5 Hutschiene / Tragschiene / DIN-Schiene

Discussion

Eckehard Plöger (asker) Mar 19, 2012:
Danke, das hilft mir weiter. Die Eisen-/Stahl-Problematik hatte ich vermutet, war mir aber nicht sicher.
Andrea Teltemann Mar 19, 2012:
DIN-Schienen Eigentlich gilt es doch, zunächst zu klären, was genau die "X-Schiene" ist. Falls Sie etwa aus 2 DIN-Schienen vom Hersteller zusammengesetzt wird, handelt es sich doch nach wie vor um DIN-Schienen, die von den Abmaßen her für den Einbau der Geräte passen. (Das ist es doch wohl, was der Autor des Handbuchs betonen will.)
Fer muss hier sicher mit Stahl übersetzt werden. (Es ist mir aufgefallen, dass der frz. Sprachgebrauch nicht immer exakt zw. Eisen und Stahl unterscheidet.)

Proposed translations

12 mins

Hutschiene / Tragschiene / DIN-Schiene

Declined
ob es sich wirklich um eine Hutschiene handelt muss man der Zeichung entnehmen, es gibt neben den Hutschienen aber noch andere Tragschienen wie z.B G-Schiene

DIN-Schienen können diese verschiedenen Formen haben (TS35 = Hutschiene, TS32, T15 usw), meist ist aber die Hut
Note from asker:
Das ist alles richtig, beantwortet nur leider meine konkrete Frage nicht.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search